🎈Feierliche Titelverleihung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage🤝

Heute war es endlich soweit. Wir haben feierlich und offiziell den Titel: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Auf dem Schulhof haben wir in einer schönen Zeremonie die Urkunde und das Schild erhalten.

Wir haben uns sehr über den Besuch unserer Redner:innen und Unterstützer:innen gefreut:

Frau Brackmann und Frau Kohn als unsere Patinnen dieser Aktion.

Herr Ritsche (Bürgermeister von Wüflrath), Frau Paczulla, Frau Nieswandt (Kreisintegrationszentrum), Frau Berster (Dezernentin der Stadt), Frau Hindrichs, Frau Lux-Sawatzski (Schulverwaltung), Frau Brüttner (Schulleitung- Schule am Berg), Frau Haske (Schulleitung-Lindenschule), Frau Preußner (Kita Ellenbeek), Frau Priss (Schulpflegschaft).

❤ Vielen Dank für die Spenden 🙏

               Vielen Dank für die enorme Spendenbereitschaft! 

Am Mittwochnachmittag (16.3.) kamen die Pakete in der Grundschule an!

Wir waren überwältigt von der Spendenbereitschaft, die auch über unseren Stadtteil hinaus weite Kreise zog!

Unser ehemaliger Schüler Pierre Vollberg macht sich heute (18.03.) mit Freunden auf den Weg die Hilfsgüter in die Stadt Lwiw zu einem Waisenhaus und Kinderkrankenhaus, zu bringen.

Persönliche Kontakte vor Ort machen den Transport möglich.

Wir wünschen allen eine sichere Fahrt und eine gesunde Rückkehr!

Silja Kämper und Kurtula Gößl

Spender Ukraine Hilfe „Pierre Vollberg“

Förderverein Familienzentrum Ellenbeek, Wülfrath

Förderverein Sekundarschule (Große-Menne, Metzger), Wülfrath

OGS Ellenbeek, Wülfrath

KITA Heilige Familie (Schaffeld, Eberlein), Mettmann

KITA Thomas Morus, Mettmann

Firma Frey, Mettmann

Arndt, Aslan, Badocha, Chudobba, Domeier, Dudic, Eroluc, Gehlert, Gerhardts, Gioia, Gößl, Hakrash, Heikaus, Huning, Karlau, Kämper, Kahm, Kordic, Küleci, Leimkühler, Lerner, Lohmann, Mäder, Niklarz, Nita, Priss, Reich, Schlegel, Slota, Solbach, Wegner, Wieschebrink, Youssufu

Aus Erkrath: Holzer

aus Mettmann: Borkowsky, Czubaty, Gehrmann, Kozak, Scheu, Bosniak-Schmeiduch, Zwick

aus Ratingen: Lange

aus Velbert: Putthoff     

🇺🇦 Spendenaufruf Ukraine 🇺🇦

SPENDENAUFRUF UKRAINE

FAMILIEN HELFEN

Betroffen über die Not der Menschen in der Ukraine wollen wir Familien helfen!

Unser ehemaliger Schüler Pierre Vollberg fährt mit Freunden am 18.03.2022 Hilfsgüter in die ukrainische Stadt Lwiw.

Die Kinder brauchen dringend

• warme Jacken 

• warme Bekleidung 

• Schuhe

• Mützen, Schals und Handschuhe

• Spiele (keine Kuscheltiere)

• Stifte und Malbücher

• Hygieneartikel

Bitte geben Sie Ihre Spende in Kartons verpackt ab. 

Beschriftung: Inhaltsliste + Vermerk für Jungen oder Mädchen

Annahme: Mittwoch 16.03.2022            

            von 15.00-18.00 Uhr

Ort:       Ogata Eingang/Küche

Elternbroschüre der Stadt Wülfrath

Die Stadt Wülfrath hat eine neue Elternbroschüre präsentiert, die nun auch auf der städtischen Homepage angeklickt werden kann.

Unter www.wuelfrath.de, Freizeit und Bildung, Schulen befindet sich der Button „Elternbroschüre“.

Hier ist die Broschüre zum direkten Download:

Darüber hinaus gibt es dazu auch den Link https://express.adobe.com/page/wchY9aAeaQj2o/ der besonders für Mobilfunkgeräte geeignet ist.

Schulanmeldungen 2022/23:

Infoabend: Dienstag, 28.09.2021, 18.00 Uhr und 19.00 Uhr (Bitte anmelden!) Bitte die Änderung der Uhrzeit beachten!

Tag der offenen Tür: Mittwoch, 29.09.2021, 8.20 Uhr bis 9.20 Uhr (Bitte anmelden!) Bitte Terminänderung beachten!

Schulanmeldungen: Montag, 04.10.2021, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                                   Dienstag, 05.10.2021, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                   Mittwoch, 06.10.2021, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

                                   Freitag, 08.10.2021, 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr                                       

Alle Erwachsenen müssen genesen, getestet oder geimpft sein. Bitte Nachweis mitbringen!