Die OGATA bietet Ihren Kindern
-
Pädagogische Betreuung von 7:40 Uhr bis 16:00 Uhr
-
Gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen
-
Verschiedene AGs und Projekte
-
Spiel und Spaß im Freispiel drinnen und draußen
-
Qualifiziertes pädagogisch ausgebildetes Personal
Das Mittagessen ist ein Bestandteil des Gruppenlebens. Es wird von Küchenfachkräften in der Küche selbst zubereitet und unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder geplant. Die Speisen sind schweinefleischfrei. Für das Mittagessen steht eine Mensa zur Verfügung.
Die AGs und Projekte in Bereichen wie Musik, Sport, Lesen, Umwelt und Natur, Theater sind darauf ausgerichtet, dass alle OGATA-Kinder daran teilnehmen können. Sportlehrer, Musikpädagogen und Betreuer der OGATA führen die Angebote durch. Die Kinder werden in Bereichen wie Bewegung, Musik, Lesen, Theater, etc. gefördert.
Für die AGs können die Turnhalle und verschiedene Klassenräume genutzt werden.
Die Freie Zeit wird von pädagogisch ausgebildeten Kräften betreut. Im Gruppenraum gibt es Spiele, eine Bau- und eine Leseecke. Die Mitarbeiter führen zusätzlich verschiedene Kreativangebote durch. Die Kinder können auch draußen spielen, bzw. auf dem Schulhof die Spielhütte der Schule mit dem umfangreichen Außenspielmaterial nutzen.
Personal:
-
Pädagogische Mitarbeiter für die Betreuung
-
Küchenfachkräfte für das Mittagessen
-
Leiter von verschiedenen AGs mit entsprechender Ausbildung
Kommunikation:
-
Elternabend 2x jährlich
-
Elternsprechzeit Mo, Mi, Do 10:00 – 12:30 Uhr (nach telefonischer Absprache auch täglich) im Büro neben den OGATA-Räumen
-
1x jährlich pädagogische Konferenz für das Kollegium und die Mitarbeiter der OGATA
Kosten:
Die monatlichen Betreuungskosten für die OGATA richten sich nach Ihren Einkommensverhältnissen.
Kontakt:
Frau Gößl (Verwaltung/Finanzen)
Freunde und Förderer der GGS Ellenbeek e. V.
Tiegenhöfer Str. 16
42489 Wülfrath
Tel. 02058-7829782