Endlich war es wieder soweit. Am Freitag, den 20.01.2023 fand unser Vorlesetag statt.
Unsere Paten Frau Brackmann und Frau Kohn haben zusammen mit dem Polizisten Herr Giegeling in allen Klassen vorgelesen.

Endlich war es wieder soweit. Am Freitag, den 20.01.2023 fand unser Vorlesetag statt.
Unsere Paten Frau Brackmann und Frau Kohn haben zusammen mit dem Polizisten Herr Giegeling in allen Klassen vorgelesen.
Heute war der Nikolaus in unserer Schule. Nachdem er schon die ganze Nacht durchgearbeitet hat, kam er noch bei uns vorbei. Da an der Grundschule Ellenbeek so viele brave Kinder sind, hatte er sehr viele Geschenke dabei.
Jedes Jahr übernehmen die großen Kinder aus den 3. und 4. Klassen eine Patenschaft für die Kinder der 1. Klassen.
So haben alle neu eingeschulten Kinder eine:n Ansprechtpartner:in zum Spielen und als Hilfe bei Problemen.
Für die „Großen“ ist die Patenschaft immer eine sehr wichtige Aufgabe und sie übernehmen gerne die Verantwortung. Die „Kleinen“ freuen sich riesig über die Aufmerksamkeit und nutzen das Angebot gerne.
Heute bekamen wir Besuch auf unserem Schulhof. Eine schöne Kröte hatte sich in einem Blätterhaufen versteckt.
Unsere Erstklässler haben sie entdeckt und dann im Schulgarten wieder ausgesetzt.
Wir wissen leider nicht, wie sie heißt. Wenn Du eine Idee hast, dann schreib den Namen auf und bring den Zettel bei Herrn Brandt vorbei. Die ersten drei Kinder bekommen eine Belohnung.
Unsere Erstklässler waren in dieser Woche mit unserem Verkehrspolizisten Herr Jaraczewski-Kuhlen unterwegs und haben das richtige Verhalten im Straßenverkehr trainiert.
Für die geleisteten Praxisübungen bekommen sie den zweiten Stern in ihrem Mobipass „abgeknipst“.
Die nächste Stufe ist das Radfahrtraining.
Informationsabend für zukünftigen Erstklässler: Dienstag, 18.10.2022, 19.30 Uhr
Tag der offenen Tür: Donnerstag, 20.10.2022, 8.20 Uhr bis 9.15 Uhr
Anmeldungen in der Woche vom 24.10.2022 bis 28.10.2022 nach telefonischer Terminvereinbarung (02058 2585)
Am 15. Juni hat unsere Schule an der Stadtmeisterschaft der Wülfrather Grundschulen im Fußball teilgenommen. Die Mannschaft bestand aus SchülerInnen der 3. und 4. Klassen. Das erste Spiel gegen die Freie Aktive Schule konnten wir 5:0 gewinnen, das zweite Spiel gegen die Lindenschule wurde 0:3 verloren. Am Ende belegte die GGS Ellenbeek wie in den vergangenen Jahren den 2.Platz. Nach der Rückkehr in die Schule stürmte die Mannschaft in die jeweiligen Klassen und präsentierte den gewonnenen Pokal. Mitgespielt haben: Damhat, Deldar, Erioluwa (1 Tor), Hannes (2 Tore), Joel (2 Tore), Jonah, Joselyna, Luka, Marten, Rafael, Sandi.
Heute war es endlich soweit. Wir haben feierlich und offiziell den Titel: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Auf dem Schulhof haben wir in einer schönen Zeremonie die Urkunde und das Schild erhalten.
Wir haben uns sehr über den Besuch unserer Redner:innen und Unterstützer:innen gefreut:
Frau Brackmann und Frau Kohn als unsere Patinnen dieser Aktion.
Herr Ritsche (Bürgermeister von Wüflrath), Frau Paczulla, Frau Nieswandt (Kreisintegrationszentrum), Frau Berster (Dezernentin der Stadt), Frau Hindrichs, Frau Lux-Sawatzski (Schulverwaltung), Frau Brüttner (Schulleitung- Schule am Berg), Frau Haske (Schulleitung-Lindenschule), Frau Preußner (Kita Ellenbeek), Frau Priss (Schulpflegschaft).