Auch Radio Neandertal hat über unsere Projektwoche berichtet:
Autor: peerbrandt
❤ Vielen Dank für die Spenden 🙏
Vielen Dank für die enorme Spendenbereitschaft!
Am Mittwochnachmittag (16.3.) kamen die Pakete in der Grundschule an!
Wir waren überwältigt von der Spendenbereitschaft, die auch über unseren Stadtteil hinaus weite Kreise zog!
Unser ehemaliger Schüler Pierre Vollberg macht sich heute (18.03.) mit Freunden auf den Weg die Hilfsgüter in die Stadt Lwiw zu einem Waisenhaus und Kinderkrankenhaus, zu bringen.
Persönliche Kontakte vor Ort machen den Transport möglich.
Wir wünschen allen eine sichere Fahrt und eine gesunde Rückkehr!
Silja Kämper und Kurtula Gößl
Spender Ukraine Hilfe „Pierre Vollberg“
Förderverein Familienzentrum Ellenbeek, Wülfrath
Förderverein Sekundarschule (Große-Menne, Metzger), Wülfrath
OGS Ellenbeek, Wülfrath
KITA Heilige Familie (Schaffeld, Eberlein), Mettmann
KITA Thomas Morus, Mettmann
Firma Frey, Mettmann
Arndt, Aslan, Badocha, Chudobba, Domeier, Dudic, Eroluc, Gehlert, Gerhardts, Gioia, Gößl, Hakrash, Heikaus, Huning, Karlau, Kämper, Kahm, Kordic, Küleci, Leimkühler, Lerner, Lohmann, Mäder, Niklarz, Nita, Priss, Reich, Schlegel, Slota, Solbach, Wegner, Wieschebrink, Youssufu
Aus Erkrath: Holzer
aus Mettmann: Borkowsky, Czubaty, Gehrmann, Kozak, Scheu, Bosniak-Schmeiduch, Zwick
aus Ratingen: Lange
aus Velbert: Putthoff




















🗑 Dreck-weg-Tag 🚯
Die Kinder der Klasse 4 haben das Schulgelände tatkräftig gereinigt.













⛹️♀️ Bewegungsparcours 🧗🏽♂️
Ein Einblick in unsere Sporthalle:



🇺🇦 Spendenaufruf Ukraine 🇺🇦
SPENDENAUFRUF UKRAINE
FAMILIEN HELFEN
Betroffen über die Not der Menschen in der Ukraine wollen wir Familien helfen!
Unser ehemaliger Schüler Pierre Vollberg fährt mit Freunden am 18.03.2022 Hilfsgüter in die ukrainische Stadt Lwiw.
Die Kinder brauchen dringend:
• warme Jacken
• warme Bekleidung
• Schuhe
• Mützen, Schals und Handschuhe
• Spiele (keine Kuscheltiere)
• Stifte und Malbücher
• Hygieneartikel
Bitte geben Sie Ihre Spende in Kartons verpackt ab.
Beschriftung: Inhaltsliste + Vermerk für Jungen oder Mädchen
Annahme: Mittwoch 16.03.2022
von 15.00-18.00 Uhr
Ort: Ogata Eingang/Küche
👩🏫 Lesung der Autorin Anne Haupt 📚
Heute konnten sich die Kinder über die Lesung der Autorin Annette Haupt freuen.
Frau Gößl hat im Namen des Fördervereins 8 Bücher für die Klassen gespendet!

🎈 Karnevalistische Grüße aus der 3a 🎉
Elternbroschüre der Stadt Wülfrath
Die Stadt Wülfrath hat eine neue Elternbroschüre präsentiert, die nun auch auf der städtischen Homepage angeklickt werden kann.
Unter www.wuelfrath.de, Freizeit und Bildung, Schulen befindet sich der Button „Elternbroschüre“.
Hier ist die Broschüre zum direkten Download:
Darüber hinaus gibt es dazu auch den Link https://express.adobe.com/page/wchY9aAeaQj2o/ der besonders für Mobilfunkgeräte geeignet ist.
🍋 Zitronenbatterie 🔋







Marten aus der Eisbärenklasse hat heute ein faszinierendes Experiment in seiner Klasse vorgeführt: Strom aus der Zitronenbatterie. Alle Kinder und der Lehrer waren echt erstaunt und danken Marten für die großartige Wissenschafts- Show.
Dieser Bericht wurde dazu von Linnéa, Pia und Jana geschrieben:
Heute haben wir in der Eisbären- Klasse einen Versuch gesehen. Marten hat uns gezeigt wie man aus zwei Zitronen Strom erzeugen kann. Wir haben mit Kopfhörern den Strom gehört, das Geräusch war ein kleines Knistern. Er hat den Kupfernagel in eine Zitrone gesteckt und den Zinknagel in eine andere. Marten hat mit zwei Kabeln einen Stromkreis gebildet. Marten hat eine kleine LED zum Leuchten gebracht.🍋
☃️ Schneemänner ⛄️ der 2b

