Unser Float

Dr. Steinhoff war am 05.05.2023 bei uns und hat allen Klassen ein Float gezeigt und erzählt, was unser Float gerade macht.

Die Kinder durften Fragen stellen und ein Float anfassen und hochheben.

Hier findest Du ein paar Bilder, bevor das Float auf die Reise ging:
https://my.hidrive.com/share/itg904pp7u

Hier kann man die Position der Merian verfolgen:
https://www.hamburg.de/maria-s-merian-position/

Unser Float hat die WMO Nummer 6904231. Das kann man dann hier verfolgen,
sobald es aktiv ist: https://fleetmonitoring.euro-argo.eu/

🍀 Patenkinder 🚸

Jedes Jahr übernehmen die großen Kinder aus den 3. und 4. Klassen eine Patenschaft für die Kinder der 1. Klassen.
So haben alle neu eingeschulten Kinder eine:n Ansprechtpartner:in zum Spielen und als Hilfe bei Problemen.

Für die „Großen“ ist die Patenschaft immer eine sehr wichtige Aufgabe und sie übernehmen gerne die Verantwortung. Die „Kleinen“ freuen sich riesig über die Aufmerksamkeit und nutzen das Angebot gerne.

🎈Feierliche Titelverleihung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage🤝

Heute war es endlich soweit. Wir haben feierlich und offiziell den Titel: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Auf dem Schulhof haben wir in einer schönen Zeremonie die Urkunde und das Schild erhalten.

Wir haben uns sehr über den Besuch unserer Redner:innen und Unterstützer:innen gefreut:

Frau Brackmann und Frau Kohn als unsere Patinnen dieser Aktion.

Herr Ritsche (Bürgermeister von Wüflrath), Frau Paczulla, Frau Nieswandt (Kreisintegrationszentrum), Frau Berster (Dezernentin der Stadt), Frau Hindrichs, Frau Lux-Sawatzski (Schulverwaltung), Frau Brüttner (Schulleitung- Schule am Berg), Frau Haske (Schulleitung-Lindenschule), Frau Preußner (Kita Ellenbeek), Frau Priss (Schulpflegschaft).

🇺🇦 Spendenaufruf Ukraine 🇺🇦

SPENDENAUFRUF UKRAINE

FAMILIEN HELFEN

Betroffen über die Not der Menschen in der Ukraine wollen wir Familien helfen!

Unser ehemaliger Schüler Pierre Vollberg fährt mit Freunden am 18.03.2022 Hilfsgüter in die ukrainische Stadt Lwiw.

Die Kinder brauchen dringend

• warme Jacken 

• warme Bekleidung 

• Schuhe

• Mützen, Schals und Handschuhe

• Spiele (keine Kuscheltiere)

• Stifte und Malbücher

• Hygieneartikel

Bitte geben Sie Ihre Spende in Kartons verpackt ab. 

Beschriftung: Inhaltsliste + Vermerk für Jungen oder Mädchen

Annahme: Mittwoch 16.03.2022            

            von 15.00-18.00 Uhr

Ort:       Ogata Eingang/Küche

🍋 Zitronenbatterie 🔋

Marten aus der Eisbärenklasse hat heute ein faszinierendes Experiment in seiner Klasse vorgeführt: Strom aus der Zitronenbatterie. Alle Kinder und der Lehrer waren echt erstaunt und danken Marten für die großartige Wissenschafts- Show.

Dieser Bericht wurde dazu von Linnéa, Pia und Jana geschrieben:

Heute haben wir in der Eisbären- Klasse einen Versuch gesehen. Marten hat uns gezeigt wie man aus zwei Zitronen Strom erzeugen kann. Wir haben mit Kopfhörern den Strom gehört, das Geräusch war ein kleines Knistern. Er hat den Kupfernagel in eine Zitrone gesteckt und den Zinknagel in eine andere. Marten hat mit zwei Kabeln einen Stromkreis gebildet. Marten hat eine kleine LED zum Leuchten gebracht.🍋

🧑‍🎄 Besuch vom Nikolaus 🎅

Wie jedes Jahr besuchte der Nikolaus die Kinder der Grundschule Ellenbeek. Die Spannung stieg im Laufe des Vormittags, denn es war immer mal wieder Weihnachtsmusik über unsere Schullautsprecher zu hören.
Dann war es endlich so weit: Der Nikolaus kam über unseren Schulhof. Neben der klassischen Kleidung eines Bischoffs und seinem Bischoffsstab, hielt er natürlich auch das goldene Buch bereit. Er forderte die Kinder der Ellenbeek auf, freundlich miteinander umzugehen, motiviert, gut und leise im Unterricht zu arbeiten. Zudem lobte er die Mädchen und Jungen dafür, dass sie so tapfer in der Corona-Zeit sind. Als Belohnung bekamen alle Kinder einen leckeren Schoko-Nikolaus überreicht.