🐸 Unsere Schulkröte 🐸

Heute bekamen wir Besuch auf unserem Schulhof. Eine schöne Kröte hatte sich in einem Blätterhaufen versteckt.

Unsere Erstklässler haben sie entdeckt und dann im Schulgarten wieder ausgesetzt.

Wir wissen leider nicht, wie sie heißt. Wenn Du eine Idee hast, dann schreib den Namen auf und bring den Zettel bei Herrn Brandt vorbei. Die ersten drei Kinder bekommen eine Belohnung.

🎈Feierliche Titelverleihung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage🤝

Heute war es endlich soweit. Wir haben feierlich und offiziell den Titel: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Auf dem Schulhof haben wir in einer schönen Zeremonie die Urkunde und das Schild erhalten.

Wir haben uns sehr über den Besuch unserer Redner:innen und Unterstützer:innen gefreut:

Frau Brackmann und Frau Kohn als unsere Patinnen dieser Aktion.

Herr Ritsche (Bürgermeister von Wüflrath), Frau Paczulla, Frau Nieswandt (Kreisintegrationszentrum), Frau Berster (Dezernentin der Stadt), Frau Hindrichs, Frau Lux-Sawatzski (Schulverwaltung), Frau Brüttner (Schulleitung- Schule am Berg), Frau Haske (Schulleitung-Lindenschule), Frau Preußner (Kita Ellenbeek), Frau Priss (Schulpflegschaft).

Laternenfest und Laternenausstellung 2018

Am Freitag den 09.11.2014 fand von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Grundschule Ellenbeek ein Laternenfest mit Laternenausstellung statt.

Alle Klassen bastelten in den letzten Wochen fleißig und eifrig ihre Laternen. Diese wurden dann im gesamten Schulgebäude ausgestellt und schön beleuchtet. So konnten sie von allen Gästen bestaunt werden. Zeitgleich gab es einen großen und gut ausgestatteten Basar im Foyer, auf dem selbstgefertigte Kunstwerke erstanden werden konnten.

Um 17.30 Uhr wurden die Laternen an die Laternenstäbe gehängt und es ging raus auf den Schulhof. Dort hatte die Feuerwehr Wülfrath zwei Feuertonnen aufgestellt und ein echtes Bläserorchester wartete auf die aufgeregten Kinder. In einem ergreifenden Ambiente sangen Kinder, Eltern, Lehrer und alle anderen Gäste über eine halbe Stunde viele bekannte St. Martin Lieder. Sogar die Erzieher und Kinder aus den angrenzenden Kindergärten waren da.

Während der Ausstellung und nach dem Singen wurde im Foyer, durch die Eltern der Klassen 1A und 2A mit einem unglaublich guten Catering für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös hiervon und vom Basar betrug über 400 Euro und wird in diesem Schuljahr viele Projekte in der Schule unterstützen.

Unsere Erstklässler – ein leuchtendes Beispiel

Unsere Schulanfänger haben sich inzwischen gut in der Schule eingelebt und finden sich schon sehr gut zurecht.

Damit sie sich auch im Straßenverkehr sicher bewegen, sind sie vom ADAC mit Sicherheitswesten ausgestattet worden. So werden sie auch in der dunklen Jahreszeit gut gesehen.

Zusätzlich trainieren die ersten Klassen mit ihrer Lehrerin Frau Schumann und ihrem Lehrer Herr Brandt das richtige Verhalten im Straßenverkehr und auf dem Schulweg.

 

Schulfest anlässlich unseres Jubiläums

 

Am 7.7.2018 feierte unsere Schule das Schuljubiläum mit einem großen Fest auf dem Schulhof und dem Roten Platz.

Als Auftakt gab es eine Aufführung des afrikanischen Märchens „Die Zaubertrommel“ an der alle Schülerinnen und Schüler beteiligt waren. Unterstützung bekamen sie von Amadu vom Team des „Trommelzauber“.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben, bedanken.

 

 

 

 

 

Schulhofaktion am Samstag

Am letzten Samstag wurde unser Schulhof von Eltern, Kindern und Lehrerinnen und Lehrern für unser Schuljubiläum auf „Hochglanz“ gebracht. Neben der Reinigung und dem Entfernen von Unkraut wurden die Wände auf unserem Schulhof neu angemalt. So erstrahlen die vorhandenen Bilder in neuem Glanz.

An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer den vielen fleißigen Helfern danke sagen. Unser Schulhof sieht wieder richtig schön aus und alle hatten viel Spaß!

Vielen Dank außerdem für die Kuchen- und Getränkespenden!